Mit dem LOEWE-Zentrum AdRIA unter
Berücksichtigung seiner systematischen Vernetzung in der Region ist ein
weltweit einmaliges Zentrum für Adaptronik entstanden, welches ein
ganzheitliches Kompetenzangebot von der Forschung und Entwicklung bis hin zu
Anwendungen im Kleinserienmaßstab bündelt. Auf dieser Leistungsbasis können
gemeinsam mit Forschungs- und Entwicklungspartnern vor Ort industrielle
Großprojekte in allen Adaptronik-affinen Branchen ganzheitlich und
maßgeschneidert durchgeführt werden. Vor allem kleine und mittelständische
Unternehmen können hiervon strategisch profitieren, da sie zunehmend mehr
Entwicklungsaufgaben auch im Rahmen des Supply Chain Management übernehmen
müssen und unter einem hohen Innovationsdruck leiden. Das LOEWE-Zentrum AdRIA
steht hierbei als kompetenter Partner zur Verfügung. Ein besonderer
Erfolgsfaktor liegt dabei in der Entwicklung von High-Level-Produkten und dem
Aufbau von Spezialkompetenzen. Mit Blick darauf bieten Schlüsseltechnologien
wie die Adaptronik verstärkte Möglichkeiten, den breiten Mittelstand an den
Know-how- und Entwicklungsstrategien führender Forschungsinstitutionen
teilhaben zu lassen. Branchen, die erwartungsgemäß von der Adaptronik profitieren
können, sind u.a.
· der
Maschinen-, Anlagen- und Sondermaschinenbau sowie Automation,
· die
Produktions- und Handhabungstechnik,
· Energietechnik,
· Bauwesen
und Haustechnik,
· die
Luft- und Raumfahrttechnik,
· der
Automobil-, Schiff- und Schienenfahrzeugbau,
· die
Optik,
· die
Medizintechnik und
· die Sicherheits- und Verteidigungstechnik.